Design in der Politik, aber wie?
Policy
Philipp Cartier
Was versteht Politik eigentlich unter Gestaltung? Das fragt sich die Gestaltungszentrale Politik e. V., eine politische Initiative, die ihren Ursprung genau dort – im Gestalterischen – hat. Denn als Designer*innen haben sie ein differenziertes Verständnis von dem, was wir Gestaltung nennen und bringen ganz eigene Werkzeuge, Methoden, Prozesse und Individuen mit, die dafür einstehen. Mit dieser speziellen Perspektive versucht der Verein zum einen, besser zu verstehen, wie Politik arbeitet. Zum anderen intervenieren sie in Prozesse, die von einer offeneren Gestaltung profitieren würden. In ersten Projekten im Bundestag versucht die Gestaltungszentrale Politik zu prototypisieren, wie eine neue politische Gestaltungskultur aussehen könnte und klärt gleichzeitig über bisher intransparente Prozesse auf.
Format: Vortrag
Stage: K1
Die SpeakerInnen

Initiator & Leitung, Gestaltungszentrale Politik e.V.
Philipp Cartier
© Martha Frieda Friedel